Stellungnahme zur Trikotentwicklung
Das Trikot eines jeden Vereins ist untrennbar an seine Identität geknüpft, verbindet Spieler und Fans wie kein anderes Kleidungstück und repräsentiert darüber hinaus den Verein bei Heim- und Auswärtsspielen. Es ist schlichtweg das Symbol eines Fußballvereins und wird deswegen immer besonders genau unter die Lupe genommen und mit anderen Standards bewertet. In diesem Jahr präsentierte die Geschäftsstelle gemeinsam mit dem Ausrüster Jako unsere neuen Trikots. Dabei ist das Heimtrikot, wie jedes Jahr, rot mit weißen Elementen. Einige Tage später wurde dann das neue Auswärtstrikot vorgestellt. Mitsamt lila-blau und magenta-pinker Musterung, sowie Video- und Fotoshooting, wird hier nun ein Bezug zu einem Trikot der 1990er-Jahren hergestellt.
Und auf das Auswärtstrikot folgte das Ausweichtrikot. Mithilfe von lokalen Influencer*innen wurde ein cremefarbenes Trikot mit grau-schwarzen Akzenten veröffentlicht. Dass das Vereinslogo auf diesem Trikot in Grau-Schwarz auf Weiß gebracht wurde, soll dabei nur eine Randnotiz sein. Mit zwei von drei Trikots, die nicht in den Vereinsfarben gehalten sind, und einem klaren Stilwechsel verlässt Mainz 05 eine Kontinuität aus den letzten Jahren. Selbstverständlich sind marktwirtschaftliche Gedanken hierfür ausschlaggebend. Erstmalig in der Geschichte des Vereins werden mit Trikotverkäufen schwarze Zahlen geschrieben, auch dank eines erfolgreichen Marketings. Dies geht allerdings auf die Kosten der Konstanz und Identifikation, denn ein Trikot muss in unseren Augen einen klaren Wiedererkennungswert schaffen. Nicht zuletzt hat unsere Kritik auch einen sehr praktischen Grund. Wir arbeiten seit einigen Jahren an einem rot-weiß-goldenen Kurvenstil und versuchen auch mit eigenen Klamotten eine klare Linie vorzuleben. Ausweichtrikots in besonders auffälligen Farben arbeiten gegen die Idee von einer Kurve, in denen klar die Farben Rot-Weiß-Gold ein lebendiges und kraftvolles Bild erzeugen.
Wir wünschen uns, dass unser Trikot nicht von Marktlogiken bestimmt wird, sondern für die Basis des Vereins gemacht wird. Dass sich Mainz 05 frei davon macht, Trikots aus Fashiongründen zu produzieren, sondern dass möglichst viele Menschen, die diesen Verein leben, sich mit seinen Trikots identifizieren können.
Denn echte Identifikation braucht kein Marketing!
Ultraszene Mainz 2001