Gude Nullfünfer,

für iranische Frauen ist der Fussballplatz auch ein Schauplatz ihres Kampfes um Gleichberechtigung. Fussball spielen zu können, ist für sie ein Stück Freiheit. Der preisgekrönte Doku-Film „Zeit zu Kämpfen“ beleuchtet die Herausforderungen und Hoffnungen der iranischen Fussballerinnen und zeigt ihren unermüdlichen Einsatz für eine bessere Zukunft entgegen aller Widrigkeiten und Probleme. Regisseur Farschid Ali Zahedi gibt diesen Frauen mit seinen Filmen erstmals öffentlich eine Stimme.

Am Mittwoch, den 23.04.2025 um 19.00 Uhr zeigen wir zusammen mit dem Fanprojekt Mainz im Fanhaus beide Teile (je 30 Minuten) der Gemeinschaftsproduktion von Werkstattfilm und dem Gegengerade-Festival Oldenburg. Anschließend kommen wir mit dem Regisseur ins Gespräch, der von seinen Erlebnissen und Eindrücken berichten wird und für Fragen bereitsteht.

Der Eintritt ist frei, wer kann, darf gerne eine kleine Spende dalassen.

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend!

Ultraszene Mainz

[Bild- Dortmund]

In den letzten Wochen konnten wir gemeinsam das 120-jährige Bestehen unseres geliebten Fußball- und Sportvereins feiern. Lasst uns an die entstandene Euphorie anknüpfen. Am kommenden Sonntag spielen wir in Dortmund, auch dieser Spieltag soll im Zeichen des Jubiläums liegen. Also packt gegen Dortmund den beim letzten Heimspiel verkauften Schal ein und lasst uns dadurch ein geschlossenes Bild erzeugen!

Wer noch keinen Schal hat, wird im Gästeblock die Möglichkeit haben, den Schal zu erwerben.

Für immer Mainz 05!


Der Jubiläumsspieltag ist vorbei und was soll man sagen, es war ein Fest. Ein Tag, den wir wohl nicht so schnell vergessen werden. Der kleine Wehrmutstropfen ist wohl, dass wir am Ende keinen Sieg feiern konnten. Aber bei verbleibenden 8 Spieltagen verweilen wir weiter zwei Wochen auf Platz 3!


Da können wir morgen die Feierlichkeiten bei bester Laune genießen!

Vorneweg, wir sind ausverkauft! Also es gibt volles Haus und das verspricht einen großartigen Abend!

Wir wollen euch nochmal abholen und ein paar Informationen geben: Ab 19:05 Uhr öffnen die Türen für euch.

Was euch dann erwartet?
• Wie gut kennst du unseren FSV? Das 120 Jahre Quiz!
• Ein Blick in die Trikotsammlung verschiedener Nullfünfer
• Hol dir deine Erinnerung am Jubiläumsladen
• Passend zum neuen Lied wird Wilde Zeiten uns mit den Klängen von Punk-Rock versorgen.
• Getränke und Speisen für kleines Geld!
• Und vieles mehr, wir wollen ja nicht zu viel verraten!

Aus organisatorischer Sicht noch ein paar Infos:
• Wir müssen auf den Jugendschutz achten, sprich, wer länger bleiben möchte, braucht einen U18 Partyzettel. Dazu gibt es viele Vorlagen!
• Es wird die Möglichkeit geben, Jacken aufzuhängen, aber nur auf eigenes Risiko!
• Aufkleber und Tags gehören immer dazu, nur in den Räumlichkeiten rund um die Jubiläumsfeier, lasst Stifte und Aufkleber in der Tasche.

Wie immer gilt, dass wir keinen Platz haben für Rassismus, Antisemitismus, Homophobie, Sexismus und andere Diskriminierungsformen!!!

Zieht euch euer liebstes Nullfünf-Shirt, Pulli oder was auch immer gefällt, bringt euren Schal mit und richtig gute Stimmung – wir freuen uns auf euch!

Am Sonntag, den 15. Dezember, fand der letztjährige Weihnachtsmarkt des Q-Blocks statt. Zum wahrscheinlich vorerst letzten Mal konnte die Veranstaltung hinter der Stehplatztribüne des Stadions am Bruchweg ausgerichtet werden bevor auf diesem Areal der Neubau der Geschäftsstelle beginnen wird.
 
Die organisierte Fanszene, viele Fanclubs, die Supporters Mainz sowie die Aktiven aus den Arbeitsgruppen der Fanabteilung waren mit zahlreichen Ständen und einer Tombola vertreten und haben alle gemeinsam mitgeholfen, Geld für den guten Zweck zu sammeln. Begünstigt wurden dieses Mal der Verein Trauernde Eltern und Kinder Rhein-Main sowie der Tierschutzverein Mainz und Umgebung, die beide auf der Bühne vorgestellt wurden. Zum Programm gehörte zudem wie immer die beliebten Auktionsrunden, bei denen die ein oder andere Rarität ersteigert werden konnte.
 
Ein besonderer Dank geht an die Organisatoren, die wie in den vergangenen Jahren die Initiativen der einzelnen Fangruppierungen koordinierte und die Abrechnung übernahmen. Insgesamt kamen über 21.000,- Euro zusammen, die beim Heimspiel gegen den FC Augsburg an die beiden Institutionen übergeben wurden.
 
Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Weihnachtsmarkt geben. Wer Lust hat mitzuhelfen, ist herzlich eingeladen, zum Treffen des Organisationsteams zu kommen, das Ende September oder Anfang Oktober im Fanhaus stattfinden wird. Das genaue Datum der Sitzung wird rechtzeitig bekannt gegeben.

 

*Vorverkauf: 120 Jahre 1. FSV Mainz 05 e.V. – Gemeinsam feiern wir unser Jubiläum!*
 
Es ist dick im Kalender markiert: Bald ist es soweit! In wenigen Wochen feiern wir gemeinsam unser 120-jähriges Jubiläum. Am 22.03.2025 lassen wir es krachen – und dafür haben wir keine Mühen gescheut! Wir wollen mit euch im VIP-Bereich auf 120 Jahre Mainz 05 anstoßen und eine unvergessliche Nacht erleben.
Was darf dabei nicht fehlen? Natürlich die Songs, die wir Woche für Woche im Stadion hören! Sie sind fester Bestandteil jeder Nullfünfer-Playlist, bringen uns zum Mitsingen und zaubern uns ein Lächeln ins Gesicht. Ob „Für immer Mainz 05“ oder „Einmal Mainzer, immer Mainzer“ – diese Lieder sind Kult! WILDE ZEITEN! Es wird laut, es wird punkig, es wird wild!
 
*Also: Packt euch 20 € in bar ein und sichert euch euer Ticket!*
 
Der Vorverkauf startet zur Stadionöffnung gegen Augsburg und läuft, solange der Vorrat reicht. An allen Heimspielen (Augsburg, St. Pauli, Freiburg) bekommt ihr die Tickets an unseren Vorverkaufsstellen:
🎟 Fantreff bei den Supporters
🎟 Q-Block-Stand neben der Boutique
 
Achtung: Die Tickets sind begrenzt! Wer dabei sein will, sollte nicht zu lange warten.
Das Jubiläum wird von aktiven Gruppen und Organisationen aus dem Stimmungsblock eigenständig organisiert – aber gefeiert wird mit allen!
 
Wir freuen uns auf euch – bis Samstag!

 

 

Save The Date: 120 Jahre 1. FSV Mainz 05 – Gemeinsam feiern wir unser Jubiläum!

 
Die Erinnerung an das unvergessliche 111-Jahre-Wochenende ist noch lebendig, als wäre es gestern gewesen:
Der Wimpel hängt noch immer im Zimmer, die Bilder vom Sonderzug nach Bremen rufen ein Lächeln hervor und die Klänge von „Wilde Zeiten“ summen noch immer im Ohr. Es war ein echtes Highlight!
 
In den wenigen Jahren danach ist viel passiert – ein wahres Wechselbad der Gefühle. Von atemberaubenden Reisen durch Europa hin zu nervenaufreibenden Kämpfen gegen den Abstieg. Und doch haben wir es immer wieder geschafft, uns aufzuraffen und weiterzukämpfen. Wenn wir jetzt einen Blick auf die Tabelle werfen scheint es, als könnten wir von Großem träumen!
 
Unser 1.FSV wird 120 Jahre alt! Dieses Jubiläum feiern wir gebührend:
 
– Heimspiel-Highlight: Am Wochenende vom 14.03.-16.03.2025 widmen wir das Heimspiel gegen den SC Freiburg unserem Geburtstag.
 
– Jubiläumsfeier: Am 22.03.2025 laden wir euch alle ins Stadion am Europakreisel ein! Gemeinsam stoßen wir mit guter Musik, leckerem Essen und einem kühlen Getränk an.
 
 
Markiert euch diese Termine dick im Kalender, damit ihr Teil dieser unvergesslichen Momente seid!

Das Programm für den Q-Block Weihnachtsmarkt 2024 steht fest. Neben zahlreichen Ständen mit Essen, Getränken und Geschenken wird es Interviews mit den Spendenempfängern und Live-Musik geben!

 

Gude Nullfünfer,

dieses Jahr findet der Q-Block Weihnachtsmarkt am 15.12.2024 (Sonntag nach dem Heimspiel gegen Bayern München), am Bruchwegstadion statt. Es gibt wie jedes Jahr Speisen, Getränke, Geschenkideen und verschiedenes Programm zugunsten sozialer Einrichtungen. Der genaue Ablauf und weitere Details folgen.