Save The Date: 120 Jahre 1. FSV Mainz 05 – Gemeinsam feiern wir unser Jubiläum!

 
Die Erinnerung an das unvergessliche 111-Jahre-Wochenende ist noch lebendig, als wäre es gestern gewesen:
Der Wimpel hängt noch immer im Zimmer, die Bilder vom Sonderzug nach Bremen rufen ein Lächeln hervor und die Klänge von „Wilde Zeiten“ summen noch immer im Ohr. Es war ein echtes Highlight!
 
In den wenigen Jahren danach ist viel passiert – ein wahres Wechselbad der Gefühle. Von atemberaubenden Reisen durch Europa hin zu nervenaufreibenden Kämpfen gegen den Abstieg. Und doch haben wir es immer wieder geschafft, uns aufzuraffen und weiterzukämpfen. Wenn wir jetzt einen Blick auf die Tabelle werfen scheint es, als könnten wir von Großem träumen!
 
Unser 1.FSV wird 120 Jahre alt! Dieses Jubiläum feiern wir gebührend:
 
– Heimspiel-Highlight: Am Wochenende vom 14.03.-16.03.2025 widmen wir das Heimspiel gegen den SC Freiburg unserem Geburtstag.
 
– Jubiläumsfeier: Am 22.03.2025 laden wir euch alle ins Stadion am Europakreisel ein! Gemeinsam stoßen wir mit guter Musik, leckerem Essen und einem kühlen Getränk an.
 
 
Markiert euch diese Termine dick im Kalender, damit ihr Teil dieser unvergesslichen Momente seid!

Das Programm für den Q-Block Weihnachtsmarkt 2024 steht fest. Neben zahlreichen Ständen mit Essen, Getränken und Geschenken wird es Interviews mit den Spendenempfängern und Live-Musik geben!

 

Gude Nullfünfer,

dieses Jahr findet der Q-Block Weihnachtsmarkt am 15.12.2024 (Sonntag nach dem Heimspiel gegen Bayern München), am Bruchwegstadion statt. Es gibt wie jedes Jahr Speisen, Getränke, Geschenkideen und verschiedenes Programm zugunsten sozialer Einrichtungen. Der genaue Ablauf und weitere Details folgen.


Gude Nullfünfer,
 
zum zweiten Mal dürfen wir Sébastien Louis, Historiker und ehemaliger Vorsänger des Commando Ultra‘ 84 aus Marseille in Mainz für eine Lesung begrüßen. Er promovierte über die Ultrabewegung in Italien und hält die Geschichte unserer Bewegung in einem Buch fest, das mittlerweile auch auf Deutsch verfügbar ist!
 
Die Geschichten, die die Kultur erzählt, haben uns alle in einen Bann gezogen und bieten durch eine Erzählung aus dem Inneren heraus einen spannenden Blick auf die Ultrabewegung.
 
Kommt am Donnerstag, den 28.11 um 19:00 Uhr in die Halle am Fanhaus und erlebt mit uns einen spannenden Abend! Der Vortrag wird auf Englisch gehalten, das aber leicht verständlich sein wird.
____________
Ultraszene Mainz

Gude Nullfünfer,
wieder mussten über 5 Jahre ins Land ziehen, bevor wir euch eine neue Ausgabe des Doppelrad präsentieren können. Die durch neu zusammengesetzte Redaktion nun wieder als Kurvenmagazin der Ultraszene Mainz erhältliche Lektüre gibt es ab dem Auswärtsspiel in Kiel im Sonderzug sowie bei den darauffolgenden Heimspielen an der Boutique.
Für 7€ gibt‘s auf fast 200 Seiten einen Rückblick auf die Spiele der Saison 23/24, inklusive Süd-Abschied und Reise durch die Youth League mit der U19. Ein großer Graffiti-Teil wird ergänzt von einem Text über die Bedeutung von DIY und abgerundet von der Fortsetzung über die Mainzer Republik aus der letzten Ausgabe.

Die Ausgabe #13 wird es ab dem kommenden Auswärtsspiel in Kiel im Sonderzug, sowie ab dem nächsten Heimspiel an der BoutiQue zu kaufen geben.

_______
Ultraszene Mainz

Gude Nullfünfer,
für die meisten war es bereits im Stadion zu sehen:
Zur Mitgliederversammlung am kommenden Sonntag gibt es von uns einen Antrag zur Abschaffung des Videobeweises.
Hier könnt ihr die Inhalte des Flyers noch einmal nachlesen.
Also nutzt eure Stimme für die MV am Sonntag und kommt vorbei!


______________
Ultraszene Mainz
FSV Mainz 05 wir folgen dir überall hin. Ob nah, ob fern, ob früh oder spät, es gibt jemanden, der immer zu dir steht.
 
Gude Nullfünfer,
 
passend zu diesen Liedzeilen veröffentlichen wir hiermit die Abfahrts- und Ankunftszeiten des von den Supporters Mainz e.V. und der Ultraszene Mainz organisierten Sonderzuges nach Kiel am Sonntag, den 24.11.2024.
 
Tickets sind letztmalig beim kommenden Heimspiel gegen Dortmund (Samstag, 09.11.2024 15:30 Uhr) erhältlich.
Die Kombination aus Stadion- und Zugticket kostet glatte 100€.
Kommt also vor dem Spiel oder nach Abpfiff am Fantreff unter dem A-Block vorbei und sichert euch eure Tickets.
 
Lasst uns gemeinsam in einem Zug voller Nullfünfer nach Kiel reisen und alles dafür geben, dass unsere Mannschaft auch weiterhin auswärts ungeschlagen bleibt!

 

Gude Nullfünfer,
morgen zählt’s! Wir brauchen euch alle mit 100% Motivation im Stadion. Nur einer kann weiterkommen, und das ist Mainz 05.
Um den letzten Funken Begeisterung überspringen zu lassen, treffen wir uns wie bereits bei früheren Pokalspielen um 19:45 Uhr zum Einsingen, diesmal direkt hinter dem Q-Block.
Das ganze Stadion muss verstehen, was hier möglich ist! Pessimisten brauchen wir nicht. Nur Leute, die keine Sekunde daran zweifeln, dass wir die Bayern aus dem Stadion schießen können!
Bis morgen!

Gude 05er,

Was ein Spiel unserer Jungs am Millerntor. Das macht Lust auf noch mehr Punkte auswärts. Deshalb möchten wir euch wieder einen von der Fanszene selbst organisierten Sonderzug anbieten. In der Hinrunde gibt es dafür kein besseres Ziel als das weit entfernte Kiel.

Das heißt, es geht am 24.11.2024 zum Spiel mit dem Sonderzug nach Kiel. Die genauen Abfahrtszeiten geben wir noch bekannt. Diesmal sind wieder die beliebten Abteilwagen am Start und sogar zwei Partyabteile!

Tickets erhaltet ihr ab dem Heimspiel gegen Leipzig (19.10.2024) am Fantreff unter dem A-Block. Die Zugfahrkarte beinhaltet auch eine Eintrittskarte für das Stadion.

Der Preis für ein Stehplatzticket und die Zugfahrt beträgt glatte 100 €. Aufgrund der weiten Strecke und allgemein gestiegenen Kosten liegt der Preis für den Zug etwas höher als sonst. Grundsätzlich versuchen wir immer die besten Preise zu erzielen und geben zu 100% nur die tatsächlich anfallenden Kosten an euch weiter.

Die Kapazitäten sind begrenzt, also seid schnell. Fanclubs und Gruppen ab 6 Personen können sich per E-Mail (sonderzug@supporters-mainz.de) an uns wenden und direkt ganze Abteile bestellen.

________

Supporters Mainz
Ultraszene Mainz

Am Sonntag erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser Freund Jens aus Winterthur im Alter von gerade mal 16 Jahren bei einem Traktorunfall verstorben ist.
Unsere Gedanken sind bei seiner Familie, seinen Freunden und all seinen Wegbegleitern auf seiner viel zu kurzen Reise. Jens du wirst uns fehlen, aber dein Traum lebt weiter.
Rot&Wiis es läbe lang

Ruhe in Frieden Jens!
_____________
Rheingold